Dezember
1999 |
- "Heartattackz. Nebenwiderspruch Tour
1999." ... Mit diversen Herzattacken verschiedenster Art überleben
wir diese unglaubliche Tour. Sieben wunderbare Wochen lang verwöhnt
ihr uns und Chelsea On Fire und unsere Crew mit Jubel und Neugier
und Essen und Trinken und Unterhaltungen und schönen Blicken und warmen
Betten und... äh ...und und und.... und somit werden es dank euch
dermaßen tolle Wochen, dass wir alle gar nicht mehr aufhören wollen.
Eine einfach unglaubliche Zeit. Vielen Dank an auch alle.
- Unser Deutsch ist schlechter als es jemals
war. Das der Ami-Band auch.
- Das Englisch der Amis ist schlechter als es
jemals war. Unseres auch.
- Wichtigste Vokabeln zum Überleben einer
Tour:
- "Corny Bars": Grundnahrungsmittel, Kategorie Essen.
- "Geschmäckieh" (Grosser Unterschied zu "Geschmäck"!!!):
Grundnahrungsmittel, Kategorie Trinken.
- "Fühlann Danka!!!" (Da soll mal einer sagen, Amis
wuerden sich nie bemühen, eine Fremdsprache zu erlernen.) Gehört
zu den Standard-Ausdrucken für eine gepflegte Umgangssprache.
Genau so wie: "Ooopsieh!!!!". Genau so wichtig: "I'm
sorry." Es sollte kein Tag vergehen, an dem nicht mindestens
37 Mal die Worte "I'm sorry!!" gefallen sind. Nicht etwa,
weil das nötig gewesen wäre. Es gehört einfach zum
guten Ton!!!!
- "Spark-Asse" ...Jaja, wenn Amis meinen, sie verstünden,
was in Leuchtschrift an Häuserwänden steht... Begegnete uns immer,
wenn wir von irgendeiner Autobahn in irgendeine Stadt kamen. War der
Vorbote von den anderen Vorboten, die uns zeigten, dass wir in die
Nähe des Clubs kamen, in dem wir spielen sollten. Reihenfolge: Spark-Asse,
Hamburger-Kette, Sex-Club, dann war immer schon klar, dass es nicht
mehr lange dauern kann bis zum Vorboten Stufe 2: Der U-Turn, also
die 180°-Kehrtwende - und dann war immer schon klar, dass wir in etwa
dran vorbeigefahren sein mussten und es somit nicht mehr ganz so weit
weg sein konnte...
- "Hat jemand meine Brille gesehen???" Irgendwann hatte
sie niemand mehr gesehen. Sonst haben wir eigentlich gar nicht mal
so viel liegenlassen unterwegs.
- "crackhead", "crackville". Kleiner Trost: Immerhin
gibt es in der Nähe von Flensburg ein Städtchen namens "Glücksdorf."
- "Only ROCK rocks!!" Ja, das hättet ihr jetzt nicht gedacht,
was? Wir auch nicht. War eine der Weisheiten, mit denen die Sängerin
von Chelsea On Fire uns desöfteren beeindruckte (Danke, Josey!!)
- "That's what I'm talking about!" Merkt euch das, kommt
gut, muss man so richtig mit Nachdruck anwenden - oder mit dem Grinsen
im Blick. Je nach Situation, ihr versteht das schon.
- "It's two hits: Me hittin' you and you hittin' the floor!"-
das ist nun endlich mal was richtig Praktisches. Und zwar geht das
so: Frau baut sich vor Frau auf und brüllt diese Worte. So laut, dass
es alle hören können. Alle werden sich entsetzt nach euch umsehen.
Und alle werden beeindruckt sein. Wirklich alle: Die einen, weil ihr
so schön brüllen könnt, andere, wie schön ihr euch anschließend lachend
in die Arme fallt, und manche von dem, was ihr an Englisch-Kenntnissen
drauf habt. Letzteres vor allem die Frauen von overseas, die auch
noch verstehen, wie exakt und gewandt ihr euch im Englischen ausdrücken
könnt :-)
- "Kann ich bitte nur die Bass-Drum auf dem Monitor haben, sonst
NICHTS?"
- "black bus" & "white bus" (oder: "Slow-End
Models" & "Peapea on Fire")
- "mag-light"
- "picture time!"
- "Filthy"...
- "Chemical Brothers", alternativ manchmal auch: "Kyuss"
- Und hier die aller-aller-über-Ausnahme-Danke-Schöns:
- Lotti in Luzern
- Frauen-WG Rigaerstraße in Berlin
- Und natürlich DANKE fuer die unvergessenen
Momente & Unterstützung an:
Barbara, Bob Bomber, Branca, Ceskoslovenska Anarchisticka Federace,
Christin, Claire, Dee, d-drums for Babsi's nice dreams of e-drums...,
Drum-Shops in Freiburg-Berlin-Neubrandenburg-Ulm-Köln-und-auf-der-ganzen-Welt
:-), Gesa, Hans, Ink-Bite, Irene und Pe in Poxdorf (jawohl, POXDORF!!!),
Jill, Kleister, Kfz-Werkstatt Luzern, Kfz-Werkstatt Tuttlingen, Kocky,
KTS Freiburg, Leif, Marc, Meow Mix, Nicoläa, Polizei und andere
Beamte (zB Grenzbeamte), Queerbeat München, Renault Deutsch Köln,
Sabine, Suse, "The-King-of-reparing-Marshall-Amps" Martin
Toefkes (X-Tended, Berlin), Valentina
|